Die van bergen gmbh

Familienbetrieb aus Leidenschaft

Als Familienbetrieb in der 3. Generation bringen wir viel Erfahrung im metallverarbeitenden Handwerk mit.
Ob Stahl, Edelstahl oder Aluminium, im Balkonbau, Wohnungsbau, Gewerbebau oder in der Industrie – mit unseren Produkten und Leistungen decken wir ein breites Spektrum ab.

Anbaubalkon » Über uns

Unsere Geschichte

Das sind wir

Unser Team vereint viele Charaktere – aber alle teilen Sie eine Philosophie:

Als Familienbetrieb mit über 75-jähriger Geschichte blicken wir auf eine erlebnisreiche und mit vielen positiven Veränderungen verbundene Unternehmensentwicklung zurück.

Heute sehen wir uns als modernen Handwerksbetrieb, der den jetzigen und zukünftigen Herausforderungen nicht nur gewachsen ist, sondern die Zukunft selbst aktiv mit gestalten möchte.

Dabei sind wir erst dann zufrieden, wenn wir die Erwartungen unserer Kunden in allen Phasen der Zusammenarbeit erfüllt haben.

Philip Nowak
Projektleitung

Hermann-Josef van Bergen
Montageleitung

Klemens van Bergen
Geschäftsführer

Heinz-Theo Terhorst
Werkstattleitung

Lucia Jansen
Büroadministration

Als Familienbetrieb mit über 75-jähriger Geschichte blicken wir auf eine erlebnisreiche und mit vielen positiven Veränderungen verbundene Unternehmensentwicklung zurück.

Heute sehen wir uns als modernen Handwerksbetrieb, der den jetzigen und zukünftigen Herausforderungen nicht nur gewachsen ist, sondern die Zukunft selbst aktiv mit gestalten möchte.

Dabei sind wir erst dann zufrieden, wenn wir die Erwartungen unserer Kunden in allen Phasen der Zusammenarbeit erfüllt haben.

Team Fertigung

Team Montage

Wir haben ein neues Teammitglied: Unseren 3D-Online-Konfigurator.

Wählen Sie aus einer Vielzahl von Designs, Materialien und Zusatzleistungen, um Ihren Balkon ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. In wenigen Minuten bekommen Sie eine Vorstellung Ihres Vorstell- oder Anbaubalkons.

Und der garantierte Van Bergen Fixpreis wird Ihnen dabei in Echtzeit angezeigt.

Balkonanlage planen

Meistgestellte Fragen

Was macht Ihr Metallbau-Unternehmen besonders für den Bau von Anbau- und Vorstellbalkonen?

Unser Metallbau-Unternehmen, ein Familienbetrieb mit über 75 Jahren Handwerkserfahrung, hat sich im Bereich der Vorstell- und Anbaubalkone zum modernen Systembauer entwickelt. Wir vereinen die Kompetenzen eines Meisterbetriebs und des Ingenieurwesens. Sowohl die Entwicklung, statische Berechnungen und Planungsleistungen als auch die Fertigung und Montage werden vollständig in unserem eigenen Haus durchgeführt.

Welche Materialien werden für den Balkon verwendet?

Wir verwenden je nach Einsatzzweck und Bedarf Stahl, Edelstahl oder Aluminium. Dabei werden die jeweiligen Vorteile im Bereich der statischen Beanspruchbarkeit, der Oberfläche oder des Korrosionsschutze berücksichtigt. Wir sind als Betrieb nach EN 1090 für die Herstellung von tragenden Bauteilen aus Stahl und Aluminium zertifiziert.

Sind im Systembau der Balkone auch individuelle Maße und Sonderkonstruktionen möglich?

Ja, solange die Ausführung die grundlegenden Kernelemente des Systems (wie z.B. einteilige Wannenkonstruktionen für die Balkonebenen und tragende Brüstungsriegel zwischen den Stützen) berücksichtigt, sind neben den Rastermaßen auch individuelle Abmessungen und besondere Formen wie Trapezformen möglich. Balkonebenen, die sich nach unseren Rastermaßen richten, können jedoch einen Preisvorteil gegenüber individuellen Ausführungen bieten.

Benötige ich eine Baugenehmigung für den Bau eines Balkons an meinem Haus?

Ja, grundsätzlich unterliegt der Bau von Anbaubalkonen gesetzlichen Vorschriften und es muss in der Regel eine Baugenehmigung beantragt werden. Ggfs. ist auch eine Abstimmung mit weiteren Wohnungseigentümern oder den Nachbarn erforderlich. Es ist daher wichtig, sich vor Beginn der Arbeiten mit den Anforderungen vertraut zu machen. Hierbei sind wir gerne behilflich.

Sind Sie in der Lage, Balkone für verschiedene Gebäudetypen wie Ein- oder Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser oder Gewerbeimmobilien zu bauen?

Ja, wir bauen Balkone für eine Vielzahl von Gebäudetypen. Ob Einzelhäuser, Mehrfamilienhäuser oder Gewerbeimmobilien – wir passen unsere Lösungen individuell an die jeweiligen baulichen Gegebenheiten an. Dies betrifft auch die unterschiedlichen Anforderungen aus den Bereichen Alt- oder Neubau.

Können Sie auch Balkone in schwierigen oder beengten Platzverhältnissen bauen?

Ja, wir haben umfangreiche Erfahrung mit Projekten in schwierigen oder beengten Platzverhältnissen. Wir erstellen mit unseren Kunden auf Grundlage der örtlichen Gegebenheiten zusammen ein Montagekonzept. Wo immer möglich, setzen wir unsere eigenen Miniraupenkrane und unsere geländegängige Gelenkarbeitsbühne ein. Wo erforderlich, kümmern wir uns um einen Autokraneinsatz und die ggfs. nötigen Straßensperrungen.

Wie wird die Balkonmontage durchgeführt?

Dank des hohen Vorfertigungsgrads im Systembau ist die Balkonmontage vor Ort sehr schnell erledigt. Der Ablauf umfasst in der Regel die Fundamentarbeiten, das Anbringen von Horizontalverankerungen bzw. Konsolen am Gebäude und die eigentliche Balkonmontage mit einem Kran. Für die Arbeiten kann ein Gerüst oder eine Arbeitsbühne erforderlich sein. Eine 1-geschossige Anlage kann in der Regel an einem Arbeitstag komplett errichtet werden.

Kann der Balkon an unsere spezifischen Wünsche angepasst werden?

Ja, bei unseren Balkonen kann z.B. die Geländerausführung oder auch der Bodenbelag ausgewählt werden. Zuzsätzlich sind auch Sichtschutzelemente möglich oder sonstige individuelle Anpassungen und Erweiterungen, wie z.B. Vorrichtungen für Markisenanschlüsse. Natürlich kann auf Wunsch auch der Farbton der Balkonanlage individuell ausgewählt werden..