Unsere PreiSE
Komplettpakete mit Fixpreis-Garantie
Bei uns erhalten Sie hochwertige Balkonlösungen zu fairen und transparenten Konditionen.
Preisbeispiele
Hier finden Sie Beispielprojekte, die Ihnen eine grobe Preisindikation bieten. Nutzen Sie unseren Konfigurator oder kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu unseren Preisen oder ein genaues Angebot zu erhalten.
PREISBEISPIEL #1
Eingeschossiger Vorstellbalkon mit Alu-Glas-Geländer, im Rastermaß des Bodenbelags, 3,84 x 2,03 m
Elemente inklusive:
Balkonkonstruktion, Geländer, Bodenbelag, integrierte Entwässerung, Übergangsblech zur Balkontür, Gebäudeanschlüsse, …
Service inklusive:
Planung, Herstellung, Lieferung, Montage auf bauseitige Fundamente, Statische Berechnung, Dokumentation
12.150 €*
*Netto zzgl. MwSt., unverbindlicher Richtpreis, der je nach Größe und Ausstattung variieren kann. Nutzen Sie unseren Konfigurator, um einen überschlägigen Preis für Ihr Projekt zu bekommen.
PREISBEISPIEL #2
Zweigeschossige Doppel-Balkonanlage mit Stabgeländer, 7,60 x 1,50 m, mit Treppenzugang im EG
Elemente inklusive:
Balkonkonstruktion, Geländer, mittige Trennwände, Bodenbelag, integrierte Entwässerung, Treppenzugang im EG, Übergangsbleche, Wandanschlüsse
Service inklusive:
Planung, Bauantragsverfahren, Gründung, Herstellung, Lieferung, Montage mit eigenen Miniraupenkran, Statische Berechnung, Prüfstatik, Dokumentation
41.500 €*
*Netto zzgl. MwSt., unverbindlicher Richtpreis, der je nach Größe und Ausstattung variieren kann. Nutzen Sie unseren Konfigurator, um einen überschlägigen Preis für Ihr Projekt zu bekommen.
PREISBEISPIEL #3
Neubauprojekt mit insgesamt 12 Stck. 2-geschossige Balkonanlagen im Rastermaß, 3,23 x 2,03 m (24 Balkone)
Elemente inklusive:
Balkonkonstruktionen, Geländer, Bodenbelag, integrierte Entwässerung, Übergangsblech zur Balkontür, Gebäudeanschlüsse, …
Service inklusive:
Projekt- und Werkplanung, Gestaltung und Bemusterung, Herstellung, Lieferung, Montage auf bauseitige Fundamente, Statische Berechnung, Dokumentation,
198.000 €*
*Netto zzgl. MwSt., unverbindlicher Richtpreis, der je nach Größe und Ausstattung variieren kann. Nutzen Sie unseren Konfigurator, um einen überschlägigen Preis für Ihr Projekt zu bekommen.
Sie wollen’s genauer wissen? Dann nutzen Sie unseren Balkon-Konfigurator mit Fixpreis in Echtzeit.
Sie bekommen in Minuten eine Vorstellung Ihres Vorstell- oder Anbaubalkons.
Wählen Sie aus einer Vielzahl von Designs, Materialien und Zusatzleistungen, um Ihren Balkon ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.
Balkonanlage planenMeistgestellte Fragen
Nein, bei uns gibt es keine versteckten Kosten. Der Preis, den wir mit Ihnen vereinbaren, ist ein Festpreis in fertiger Arbeit über die angebotenen Leistungen, der alle Aspekte der Balkonanlage abdeckt, einschließlich Planung, Material, Fertigung und Montage. Transparente Preisgestaltung ist uns wichtig, damit Sie genau wissen, was die Investition beinhaltet und vertrauensvoll eine Entscheidung treffen können. Sollten zusätzliche Wünsche oder Anpassungen erforderlich sein, werden diese vorab besprochen und transparent aufgeführt.
Der Gesamtpreis für Ihren Balkon setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen, wovon viele bereits im Festpreis inbegriffen sind. Dazu gehören neben den Kosten für Aufmaß, Planung und Ausarbeitung die Kosten für die Herstellung, Lieferung und Montage der vollständigen Balkonkonstruktion einschl. Gebäudeverankerung, Beschichtung, Bodenbelag und Geländer. Zu jeder Balkonanlage erstellen und liefern wir außerdem eine prüffähige Statische Berechnung. Die Montage mittels eigenen Miniraupenkran ist ebenfalls bereits im Gesamtpreis enthalten. Auf Wunsch oder bei Erfordernis gehören auch weitere Leistungen wie die Fundamenterstellung, eine Zulage für einen Autokraneinsatz, Sichtschutzelement, Übergangsbleche, Wandanschlusswinkel oder sonstige Optionen zum Gesamtpreis. Zusätzlich erstellen wir als Serviceleistung gerne den ggfs. erforderlichen Bauantrag oder lassen in ihrem Auftrag die Prüfung der Statischen Berechnung vornehmen.
Für den Kauf und die Installation Ihrer Balkonanlage bieten wir einen strukturierten Zahlungsplan an, der es Ihnen ermöglicht, die Kosten über verschiedene Phasen des Projekts zu verteilen. Die Zahlungen gliedern sich in der Regel wie folgt:
30% Vorauszahlung bei Auftragserteilung mit Beginn der Fertigung. Hierfür stellen wir gerne eine Vorauszahlungsbürgschaft aus.
40% Zahlung bei Montagebereitschaft im Zuge des Montagebeginns.
30% Schlusszahlung werden nach der Fertigstellung und Abnahme Ihrer neuen Balkonanlage fällig. Für alle diese Zahlungen stellen wir Ihnen jeweils eine Rechnung aus, die per Überweisung beglichen werden soll. Diese Zahlungsmethode gewährleistet eine sichere und nachvollziehbare Abwicklung Ihres Auftrags.
Die Preisangaben in unserem 3D-Konfigurator basieren auf unsere aktuelle Kalkulation und beinhalten den Gesamtpreis für die Balkonanlage einschl. aller ausgewählten Optionen einschl. Erstellung der Fundamente und der vollständigen Montage in Nordrhein-Westfalen als Kostenschätzung. Wir bemühen uns, die Preise so genau wie möglich zu halten, jedoch können sich die endgültigen Kosten ändern, abhängig von besonderen Anforderungen, z.B. bei der Erstellung der Fundamente, schlechter Zugänglichkeit zum Montageort oder die Erfordernis eines besonderen Montagekrans. Nach Ihrer Konfiguration können Sie uns hierzu ein Anfrage schicken und wir erstellen Ihnen nach Prüfung oder einem Ortstermin gerne ein für Sie kostenloses, verbindliches Angebot.
Ja, wir bieten speziell bei Projektgeschäften mit mehreren Balkonanlagen attraktive Preisnachlässe an, da sich hier Synergien ergeben, deren Ersparnisse wir gerne an unsere Kunden weitergeben. Zusätzlich sind Balkonanlagen, deren Balkonebenen im Rastermaß des Bodenbelags liegen, im Rahmen unseres 3D-Konfigurators zu etwas günstigeren Konditionen verfügbar. Für unsere Bestandskunden sind unter bestimmten Voraussetzungen Sondernachlässe möglich, insbesondere wenn sich die Abläufe bereits eingespielt haben und wir mit einem bestimmten Leistungsumfang rechnen können. Wir streben danach, durchgehend gute Preise für unsere qualitativ hochwertigen und optisch ansprechenden Balkonanlagen anzubieten, wobei wir stets bemüht sind, unsere Preise fair und wettbewerbsfähig zu gestalten.
Ja, es gibt Preisunterschiede zwischen einem Anbaubalkon und einem Vorstellbalkon, die hauptsächlich aus der unterschiedlichen Bauart und den Montageanforderungen resultieren:
Anbaubalkone werden wandseitig an der bestehenden Bausubstanz verankert. Diese Art der Installation erfordert die Auslegung von Wandkonsolen in Abstimmung mit der vorhandenen Gebäudestruktur, was die Kosten beeinflussen kann.
Vorstellbalkone hingegen sind freistehende Konstruktionen, die vor die Fassade gestellt und horizontal an diese verankert werden. Sie benötigen zusätzlich wandseitige Stützen und eine wandseitige Gründung auf Fundamenten, was ebenfalls spezifische Kostenfaktoren mit sich bringt.
Mithilfe unseres 3D-Konfigurators können Sie die unterschiedlichen Optionen auswählen und für den Standardfall direkt einsehen, wie sich diese auf den Preis Ihrer Balkonanlage auswirken.
Der Preis für einen Balkon oder eine Balkonebene hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe und der Anzahl der Balkonebenen pro Anlage. Die Kosten für eine Balkonebene in Standardgröße liegen generell zwischen etwa 6.000 € und 16.000 €. Diese Preisspanne ist jedoch nur eine grobe Schätzung, da zusätzliche Aspekte wie baurechtliche Erfordernisse und bauseitige Vorbereitungen, zum Beispiel der Balkonaustritt, hierbei noch nicht berücksichtigt sind. Um eine genauere Preisschätzung zu erhalten, empfehlen wir die Nutzung unseres 3D-Konfigurators auf unserer Homepage. Dieser bietet Ihnen einen auf Ihre spezifischen Wünsche zugeschnittene Preisangabe.
Für die Errichtung einer Balkonanlage ist in den meisten Fällen zunächst ein Bauantragsverfahren erforderlich. Die Vorbereitung des Bauantrags bieten wir Ihnen gerne als Zusatzleistung an. Falls gefordert, kümmern wir uns mit ihrer Vollmacht auch um die Prüfung der Statischen Berechnung.
Auch wenn die Balkonanlage selbst mit allen Komponenten einschl. Statischer Berechnung, Gründung, Anbindung ans Gebäude und Montage (einschl. Kran) in der Regel in unserem Leistungsumfang zum Komplettpreis enthalten ist, sind häufig noch zusätzliche bauseitige Leistungen, wie z.B. Wanddurchbrüche, Balkontüren und Anarbeitungen des Geländes nach Montage erforderlich. Hinzu kommen ggfs. noch optionale Komponenten, wie z.B. Übergangsbleche und Blumenkästen, die wir Ihnen auch gerne anbieten können.